Letzte aktuelle Informationen
Anmeldungen für die Briefwahl
Seit dem 20. März 2023 sind die Anmeldungen für die Briefwahl möglich.
Mitteilung über das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Barrierefreiheit von Wahlen
Das Staatsministerium und das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion danken den Bürgern und Gemeinden für ihre Teilnahme an der Umfrage über die Zugänglichkeit der Wahlen, die über die Plattform "Zesumme Vereinfachen" durchgeführt wurde.
Mehr als nur Zahlen
Die Kommunalwahlen finden alle 6 Jahre statt. Die Gemeinderäte werden direkt von den Einwohnern der Gemeinde gewählt. In jeder Luxemburger Gemeinde gibt es einen Gemeinderat, aus dessen Mitte der Bürgermeister- und Schöffenrat bestimmt wird.
Ablauf
Am 11. Juni 2023 können Sie den Fortgang der Auszählungen für jede Gemeinde, Partei und jeden Kandidaten verfolgen.
Rechtsvorschriften
Die wesentlichsten Punkte in Bezug auf Organisation und Ablauf der Kommunalwahlen sind in der Verfassung festgelegt, die näheren Bestimmungen enthält das Wahlgesetz.
Prinzipien
Wer darf wählen bzw. kandidieren, wie funktioniert die Briefwahl, welche Regeln und Grundsätze gelten bei den Kommunalwahlen in Luxemburg?
Auch auf elections.public.lu
Parlamentswahlen
Erläuterungen lesenKommunalwahlen
Erläuterungen lesenReferenden
Erläuterungen lesenWahlvorgänge
Sehen Sie sich alle administrativen Vorgänge in Bezug auf die Wahlen auf guichet.lu an.