Verfolgen Sie die Parlamentswahlen 2023

Am 8. Oktober 2023 entscheidet die Auszählung der Stimmen in den vier Wahlkreisen Luxemburgs über die Kräfteverhältnisse zwischen den politischen Parteien in den nächsten fünf Jahren.

Letzte aktuelle Informationen

Barrierefreie Wahlen für alle

Wenn Menschen mit Behinderungen wählen gehen, können sie ihre politischen Rechte effektiv ausüben und - wenn auch nur indirekt - Einfluss auf Entscheidungen nehmen, die sie betreffen könnten. In der Praxis gibt es jedoch nach wie vor Hindernisse, die diese...

Mehr als nur Zahlen

Alle 5 Jahre finden Parlamentswahlen statt.
Bei den Parlamentswahlen werden die 60 Abgeordneten bestimmt, die im luxemburgischen Einkammersystem die Abgeordnetenkammer bilden. 

Ablauf

Anweisungen für die Wähler

Der Gang zu den Urnen um die neue Abgeordnetenkammer zu wählen findet am 8. Okotber 2023 statt..

Anweisungen für die Wähler.

Rechtsvorschriften

Rechtsvorschriften

Die wesentlichsten Punkte in Bezug auf die Parlamentswahlen sind in der Verfassung festgelegt, die näheren Bestimmungen enthält das Wahlgesetz.

Rechtstexte ansehen

Prinzipien

Prinzipien

Wer darf wählen bzw. kandidieren, wie funktioniert die Briefwahl, welche Regeln und Grundsätze gelten bei den Parlamentswahlen in Luxemburg?

Erläuterungen lesen

Auch auf elections.public.lu

Hier können Sie die Ergebnisse früherer Parlaments-, Kommunal- und Europawahlen abrufen.

Wahlvorgänge

Sehen Sie sich alle administrativen Vorgänge in Bezug auf die Wahlen auf guichet.lu an.

Entdecken Sie die Vorgänge